Tina Wiegand startet am kommenden Wochenende vor Ihrer Haustür bei der Rallye Grünhain
Tina Wiegand geht mit Henry Wichura bei der neuaufgestellten Veranstaltung im Erzgebirge auf Zeitenjagd und freut sich dabei auf die Fans aus der Heimat.
„Die Rallye Grünhain ist für mich immer wieder etwas Besonderes und liegt mir dabei sehr am Herzen, da sie direkt vor meiner Haustür vorbeigeht und sehr viele Fans am Streckenrand stehen“, so Tina Wiegand zur kommenden Auflage der Rallye Grünhain. Dabei geht die junge Pilotin aus dem Erzgebirge wieder zusammen mit Henry Wichura an den Start. Die Strecken im Erzgebirge sind dabei neu und dabei freut sich das Rallye-Team auf diese Herausforderung.
Start der Rallye ist am Samstagmittag um 13 Uhr am neuen Rallyezentrum in Lauter. Danach müssen insgesamt 6 Wertungsprüfungen über knapp 35 Kilometer zurückgelegt.
Tina Wiegand fährt eine gute Platzierung bei der ADAC Cosmo Rallye Wartburg ein
Tina Wiegand fährt zusammen mit Henry Wichura die ADAC Cosmo Rallye Wartburg und dabei erreichen sie nach fast 130 Kilometern auf Strecken mit häufigem Belagwechsel und vielen Kurven auf Platz 10 in der Division das Ziel.
Die ADAC Cosmo Rallye Wartburg am vergangenen Wochenende startete für Tina Wiegand am Freitag mit dem Abfahren der Strecken für den Aufschrieb. Bereits bei diesem sogenannten Reece hatte die junge Rallyepilotin aus dem Erzgebirge ein gutes Gefühl.
Der Start der Rallye unter der berühmten Wartburg in der Lutherstadt Eisenach fand am Freitagabend mit der Präsentation auf dem historischen Marktplatz in Eisenach statt. Hier starteten in der Nennreihenfolge alle Teams über die Startrampe. Da Tina sich frühzeitig für diese Rallye entschied, konnte sie mit als Erstes über diese Rampe fahren und hatte deshalb früh „Feierabend“ um am nächsten Tag ausgeschlafen in den langen Rallye-Tag zu starten.
Am Samstag ging es dann am späten Vormittag auf die erste Schleife mit dem Start im berühmten Cosmodrom. Hier wurden einige Runden mit einer langen Ausfahrt absolviert und somit den vielen Zuschauern sehr viel geboten. Tina Wiegand und Ihr Co-Pilot Henry Wichura fanden gleich gut den Rhythmus und fuhren somit eine gute Zeit auf der ersten Prüfung. „Auf der zweiten Prüfung musste ich sehr kämpfen, denn der wellige Asphalt durch den Wald mit den vielen schnellen Kurven lag mir am Anfang noch nicht so. Neben Prüfungen, die mir sehr entgegen kamen, gab es auch noch Waldhaus-Prüfung, wo ich lieber einen Gang zurück geschalten habe um nicht von der Strecke zu rutschen.“
Ungewöhnlich in der DRM-Saison ist der Zeitplan, denn auch am Sonntag standen einige WPs auf dem Programm. Unter anderem wurde auf der Bergrennstrecke des berühmten Glasbachrennens gefahren und es gab auch eine Wertungsprüfung direkt unterhalb der berühmten Wartburg. Das Ziel wurde dann mit der Zielrampe im Cosmodrom erreicht wo Tina Wiegand überglücklich strahlte. „Diese Rallye mit dem Platz 10 in der Division und Platz 3 in der Klasse abzuschließen, das ist mehr wie ich mir erhofft habe und ich bin überglücklich und Danke meiner super Service-Crew und dem Team von ASWA Motorsport, die sich um mein Lupinchen gekümmert haben.
Tina Wiegand startet zusammen mit Henry Wichura bei der ADAC Cosmo Rallye Wartburg
Schnelle Asphaltstrecken, viele Zuschauer, 18 Wertungsprüfungen, knapp 129 Wertungskilometer und viele viel Spaß – das ist die kurze Zusammenfassung der kommenden ADAC Cosmo Rallye Wartburg.
Tina Wiegand freut sich sehr darauf, nach einer kleinen Sommerpause, wieder ins Rallye-Auto zu steigen und Gas zu geben. Als Co-Pilot sitzt erneut Henry Wichura nach der Rallye Thüringen auf dem Platz neben der Rallyefahrerin aus dem Erzgebirge und sagt ihr, wo es langgeht. Das Auto wurde in den vergangenen Wochen gut von Ihrem Team auf die Rallye in Thüringen vorbereit.
Die ADAC Cosmo Rallye Wartburg beginnt am Freitagabend mit dem Showstart in Eisenach. „Dieser ist immer etwas Besonderes. Mitten in Eisenach stehen tausende Zuschauer und bereiten uns einen klasse Empfang.“ so Tina. Der Start der 18 Wertungsprüfungen über knapp 129 Kilometer ist am Samstagvormittag. Neben dem Rundkurs im Cosmodrom mit vielen Zuschauern stehen insgesamt 11 Prüfungen für den ersten Tag auf dem Programm. „Ich hoffe, die Prüfung am Samstagabend im Cosmodrom gut zu meistern. Hier ist es bereits dunkel und es starten 4 Fahrzeuge im kurzen Abstand hintereinander in die Prüfung und so kann man schnell in eine Staubwolke geraden, wo man nichts sieht“. Am Sonntagvormittag stehen noch 7 weiterer Prüfungen an, bevor es am Mittag durch das Ziel geht.